So verwandeln Sie Social-Media-Follower in engagierte Kunden

Auch 2020 bleiben die sozialen Medien der beliebteste Kanal für Marken und Unternehmen um mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten und neue Kunden zu gewinnen. So effektiv es auch ist, der Übergang vom Follower zum Kunden ist nicht immer einfach.

Social-Media-Nutzer haben in den letzten Jahren ein außergewöhnliches Verständnis für Marken und deren Vorgehensweisen auf den Plattformen entwickelt. Sie zeigen eine gewisse Skepsis gegenüber traditioneller Werbung und verstehen ihre wichtige Rolle als Verbraucher. Kunden müssen heutzutage in den sozialen Medien gewonnen werden.

Die Frage ist dann: Wie gelingt Ihnen das? Sehen wir uns einige erfolgreiche Methoden an, mit denen wir unsere Social-Media-Follower in einen engagierten und konvertierenden Kundenstamm verwandeln konnten.

So verwandeln Sie Social-Media-Follower in engagierte Kunden

So verwandeln Sie Social-Media-Follower in engagierte Kunden:

Verstehen Sie sie und ihre Bedürfnisse

Sie können nicht erwarten, einen Social-Media-Follower in einen Kunden zu verwandeln, wenn Sie ihn, seine Wünsche und Bedürfnisse nicht verstehen.

Es gibt viele Gründe, warum jemand Ihrer Marke in den sozialen Medien folgt. Vielleicht hat ihm ein von Ihnen gepostetes Meme gefallen, er ist Ihnen gefolgt, um an einem Wettbewerb teilzunehmen, oder er ist seit dem ersten Tag ein Fan. Was auch immer die Gründe sind, Sie müssen sie verstehen, um sie zum Kauf zu bewegen.

Bevor Sie eine neue Kampagne starten, sollten Sie eine gründliche Kundenbefragung durchführen. So erfahren Sie, was Ihre Social-Media-Zielgruppe mehr sehen möchte und worauf sie am ehesten reagiert. Dies kann durch die Analyse von Kommentaren und Posts oder durch die Erstellung von starke Kundenpersönlichkeiten von dem aus man rückwärts arbeitet. Beide Methoden helfen Ihnen, Ihre Inhalte, Ihre Marketingsprache und Ihren Ansatz auf einen bestimmten Kundentyp zu konzentrieren.

Ein wichtiger Aspekt dieses Ansatzes ist das Verständnis dafür, dass Ihr Kundenstamm nie ganz derselbe sein wird. Nehmen Sie sich die Zeit, um zu verstehen, warum Ihre Follower auf Instagram anders sind als auf Facebook, und passen Sie Ihre Strategie entsprechend an. Es sind nicht nur Chancen, sondern Menschen.

Letztendlich sollten Sie Ihren Social-Media-Followern mehr als nur aggressive Verkaufsmaschen bieten. Wenn Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden verstehen, müssen Sie Ihre Social-Media-Inhalte regelmäßig anpassen. Ständige Produktseiten und Kaufaufforderungen können ermüdend sein und dazu führen, dass sich Kunden unterbewertet fühlen. Wenn Ihre Follower mehr Wettbewerbe, Quizze und Blogs sehen möchten, dann bieten Sie sie ihnen!

Verlassen Sie sich auf Influencer

Influencer beherrschen die sozialen Medien. Eigenartige Markenseiten mögen die Sprache etwas unpassend finden und Promi-Accounts können Hunderttausende Follower haben, aber Influencer verstehen die Plattformen besser als jeder andere und haben eine immense Macht über ihr Publikum erlangt.

Influencer sind ein großartiges Werkzeug, denn letztendlich sind sie echte Menschen, genau wie Ihre Follower. Es gibt keinen besseren Vorteil in der Social-Media-Werbung als die Identifikation mit anderen. Es ist wichtig, den Eindruck zu vermitteln, dass Sie ein Produkt anbieten, das das Leben eines Menschen schnell verbessern kann, und ein Influencer kann Ihnen dabei helfen. Menschen vertrauen ihren Lieblings-Influencern, wenn es um gute Ratschläge und die Orientierung in ihrem Leben geht. Es ist wichtig zu lernen, wie man sich auf sie verlässt und sie nutzt.

Scheuen Sie sich nicht, einen Influencer zum Gesicht Ihrer Kampagne zu machen. Sie möchten zwar Ihre Marke bekannt machen und dafür sorgen, dass sie bekannt ist, aber seien Sie sich darüber im Klaren, dass dies möglicherweise nicht die gleiche Reichweite hat wie mit einer Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, die weiß, wie man eine Verbindung zum Publikum aufbaut. Die Zusammenarbeit mit einem Influencer öffnet Sie nicht nur für dessen Publikum, sondern schafft auch Inhalte, die Ihr bestehendes Publikum dazu bringen, Sie ernster zu nehmen.

Beziehungen aufbauen

Publikumsaufbau und Kundengewinnung basieren auf Vertrauen. Wenn Sie kein Vertrauen zwischen Ihnen und Ihren Besuchern aufbauen können, haben Sie keine Chance auf Massenkonvertierung. Soziale Medien sind nicht nur eine Plattform, um Interesse zu wecken, sondern eine Bühne, auf der Sie Beziehungen aktiv aufbauen können.

Kundensupport bedeutet mehr als nur das Versenden eines kostenlosen Rücksendeetiketts oder das Anbieten von Rückerstattungen. Kundensupport hat sich mittlerweile auch auf soziale Medien ausgeweitet, wo viele Nutzer ihre Accounts ausschließlich nutzen, um Anfragen zu stellen und Fragen zu ihren Bestellungen zu stellen. Scheuen Sie sich nicht, diese Fragen zu beantwortenAuch wenn sie negativ sind, macht es einen Unterschied, wenn man sieht, dass man das Problem löst.

Das ist im Wesentlichen der Kern dieser Idee: von Ihrem Publikum gesehen zu werden. Social-Media-Follower vertrauen einer Marke, die ihre Kunden direkt anspricht, ihre Anliegen ernst nimmt und auf ihr Feedback reagiert. Es reicht nicht aus, eine Beziehung zu Ihrem Publikum zu pflegen – Sie müssen diese ständig ausbauen.

Ethos und Ethik etablieren

Heutige Verbraucher achten nicht nur darauf, was sie kaufen, sondern auch darauf, von wem sie kaufen. Dies gilt insbesondere für den öffentlichen Marktplatz der sozialen Medien.

Die ethischen Grundsätze Ihrer Marke gehören zu den vielen wichtigen Überlegungen, die ein Großteil Ihrer Social-Media-Follower anstellt, bevor sie zu Kunden werden. Kunden sind sich der möglichen Schäden bewusst, die ihr Kauf anrichten kann – sei es für Menschen, Tiere oder die Umwelt. Sie müssen sie von Ihren Werten überzeugen, damit sie prüfen können, ob diese mit ihren eigenen übereinstimmen, bevor sie zu Kunden werden oder Sie einem Freund weiterempfehlen.

Erstellen Sie Inhalte und Seiten, die klar darlegen, woran Sie als Unternehmen glauben. Es reicht nicht aus, einfach zu behaupten, dass Ihnen ethische Produkte am Herzen liegen. Sie müssen darlegen, was Sie als Unternehmen tun, um dieses Anliegen zu unterstützen. Partnerschaften mit einer Wohltätigkeitsorganisation und mit ihnen zusammenarbeiten auf Social-Media-Inhalte können Ihren Followern in den sozialen Medien Ihr Ethos signalisieren und ihnen einen Grund geben, bei Ihnen einzukaufen.

Social-Media-Follower sind nicht zynisch oder gar trollend, sie sind nicht alle Trolle und folgen Ihnen nicht nur wegen kostenloser Inhalte. Sie sind ein wichtiger Teil Ihres Publikums und potenziellen Publikums, dem Sie zuhören und mit dem Sie professionell kommunizieren müssen. Befolgen Sie diese Schritte, und Sie werden eine Steigerung Ihrer Social-Media-Konversionen feststellen.

Rodney Laws

Rodney Laws

Rodney ist Redakteur bei Ecommerce Platforms

Artikel: 1